Wie bereite ich meine Website auf die SearchGPT-Ära vor?
Eine neue Ära der Suche steht vor der Tür. SearchGPT von OpenAI verändert die Art und Weise, wie Kunden online nach Informationen suchen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Suchmaschinen ist SearchGPT dialogorientiert, interaktiv und bietet personalisierte Antworten. Für Unternehmen bedeutet dies, dass sie ihre SEO-Strategien überdenken müssen.
Wichtige Schritte zur Optimierung Ihrer Website für SearchGPT:
Erstellung von Konversationsinhalten:Der Inhalt sollte spezifische Benutzerfragen beantworten und einen natürlichen Ton haben.
Optimierung strukturierter Daten:Mithilfe strukturierter Daten stellen Sie sicher, dass SearchGPT den Kontext Ihrer Inhalte versteht.
Regelmäßige Inhaltsaktualisierungen:Aktualisierte Inhalte werden bevorzugt, da sie aktuelle und genaue Informationen enthalten.
Geschwindigkeits- und Mobiloptimierung:Eine schnelle und reaktionsschnelle Website verbessert das Nutzererlebnis und sorgt für höhere Platzierungen in den Suchergebnissen.
Wie kann myCorp.digital helfen?
Bei MyCorp.digital helfen wir Ihnen bei der Analyse Ihrer Website und der Einrichtung von SEO, die den Bedürfnissen von SearchGPT entspricht. Wir bieten Beratung, technische Optimierung und maßgeschneidertes Content Marketing.
Traditionelles SEO vs. SEO für generative KI: Was ändert sich?
Klassisches SEO konzentrierte sich auf Keywords, Backlinks und technische Optimierung. Mit dem Aufkommen generativer KI wie SearchGPT treten jedoch neue Prioritäten in den Vordergrund.
Die Hauptunterschiede zwischen traditionellem SEO und SEO für KI:
Konzentrieren Sie sich auf Fragen:Generative KI priorisiert Inhalte, die Benutzerfragen direkt beantworten.
Gesprächston:Der Inhalt muss natürlich und leicht verständlich sein.
Tiefe der Informationen:Flacher Inhalt reicht nicht mehr aus. SearchGPT benötigt detaillierte und wertvolle Inhalte.
Strukturierte Daten:KI-Modelle stützen sich auf korrekt beschriftete Daten, um ihnen zu helfen, Ihre Inhalte zu verstehen.
Wie passt MyCorp.digital SEO für KI an? Unsere Experten kombinieren traditionelle SEO-Methoden mit den neuesten Technologien. Wir bieten Strategien, die heute und in Zukunft wirksam sind.
👉 Passen Sie Ihr SEO an, beginnen Sie Ihre Optimierung mit uns:www.mycorp.digital
Seit Oktober hat sich eine große Veränderung ergeben. Meta (Facebook und Instagram) hat angekündigt, die Bereitstellung politischer Werbung in der Europäischen Union einzustellen. Dieser Schritt soll das Risiko von Fehlinformationen und Manipulationen in Wahlperioden verringern — wirft aber auch eine ganz neue Frage auf: Wie erreicht man die Menschen jetzt, wenn Facebook seine Türen schließt?
Traditionelles SEO verändert sich. Früher reichte es aus, Keywords und Metatags zu optimieren und Backlinks zu erstellen. Heute kommt jedoch AI Search ins Spiel - künstliche Intelligenz in Suchmaschinen (Google SGE, Bing Copilot, Perplexity, ChatGPT und andere)
Digitale Werbung ist heute ein unverzichtbarer Kanal für die Kundengewinnung. Eine häufig gestellte Frage für Unternehmen lautet: Wo sollen sie investieren — in Google Ads oder in Meta Ads (Facebook, Instagram)?